Vorträge

Aktuelle Seminare und Vorträge

Alter Hund – na und?

Tipps für einen angenehmen Winter

Montag, 04. Dezember 2023 von 19:00 – 20:30 Uhr

Es bleibt nicht aus, gerade war unser Hundekumpel noch jung und verspielt, schon werden die Lefzen grau und die Bewegungen steifer. Vor allem in der nass – kalten Jahreszeit tun sich manche Senioren mit allem etwas schwerer. Das Aufstehen nach der Nacht strengt an, das Gassi gehen macht nur kurz Spaß und die Treppen werden zu unüberwindbaren Hindernissen.

In diesem Onlineseminar werde ich einen kleinen Überblick über die häufigsten Erkrankungen des alten Hundes geben mit dem Fokus auf den Bewegungsapparat. Prophylaktische Maßnahmen, sinnvolle Unterstützung durch Übungen und Zusatzfuttermittel und einfache Tricks für den Alltag sollen euch und euren Vierbeinern einen schönen Winter bescheren.

Referentin: 
Elisabeth Albescu Fachtierärztin für Chiropraktik (A)

Veranstaltungsort:
Online über Zoom

Gebühr:
35,00 €

Anmeldung: albescu@tierchiropraktik-bayern.de

Das Jungpferd auf dem Weg zum Reitpferd –

richtiges Antrainieren auf medizinischen und biomechanischen Grundlagen

Montag, 08. Januar 2024 von 19:00 – 20:30 Uhr

Gerade noch mit den Kumpels auf der Koppel, frei und ohne Grenzen, plötzlich steht man in einer Box und dauernd kommen Menschen an und wollen was von einem. So werden sich viele Jungpferde fühlen, Stress ist da vorprogrammiert.

In diesem Onlineseminar möchte ich euch wichtige Infos zum Wachstum des Pferdes, zu den Teenagerkrankheiten und den muskulären Anforderungen des Anreitens übermitteln. Es ist so wichtig, die ersten Jahre so stressfrei und angenehm, aber auch effektiv und stärkend für die Remonte zu gestalten, um danach viele Jahre ein gesundes und williges Pferd an seiner Seite zu haben.

Besonders freue ich mich, diesmal eine Gastrednerin an meiner Seite zu habe.

Vera Munderloh, Ausbilderin und Trainerin der Klassischen Dressur, erste Bereiterin bei Anja Beran, wird euch über das pferdegerechte Anlongieren und Anreiten des jungen Pferdes aufklären.

Danke Vera, ich freue mich!

Referentinnen: 
Elisabeth Albescu Fachtierärztin für Chiropraktik (A)

Vera Munderloh Ausbilderin und Trainerin der Klassischen Dressur

Veranstaltungsort:
Online über Zoom

Gebühr:
35,00 €

Anmeldung: albescu@tierchiropraktik-bayern.de

Ein Welpe kommt ins Haus –

tiermedizinische Basics und Verhaltenstipps zum Bindungsaufbau

Montag, 05. Februar 2024 von 19:00 – 20:30 Uhr

Die Vorfreude ist groß, ein Welpe kommt ins Haus, aber an was muss ich jetzt alles denken?

Gerade die ersten Monate sind für das Zusammenleben mit unserem neuen Familienmitglied die Weiche für ein vertrauensvolles Miteinander.

In diesem Onlineseminar möchte ich euch vermitteln, was der wachsende Körper des Hundebabys braucht, was er schon machen darf und was besser nicht.

Damit nicht nur die physische Ebene ausreichend behandelt wird freue ich mich besonders auch hier eine Gastrednerin an meiner Seite zu haben!

Stephanie Lang von Langen, Gründerin und Leiterin des Hundekompetenz – und Ausbildungszentrum, Buchautorin und Hundepsychologin, wird euch über den Bindungsaufbau und die verhaltensbiologische Entwicklung von Junghunden erzählen.

Danke Stephanie, ich bin auch schon ganz gespannt!

Referentinnen: 
Elisabeth Albescu Fachtierärztin für Chiropraktik (A)

Stephanie Lang von Langen Hundepsychologin

Veranstaltungsort:
Online über Zoom

Gebühr:
35,00 €

Anmeldung: albescu@tierchiropraktik-bayern.de

Sattel, Trense, Hilfszügel –

die richtige Ausrüstung für ein gesundes, zufriedenes Reitpferd

Montag, 04. März 2024 von 19:00 – 20:30 Uhr

Die Auswahl an Sätteln, Trensen mit exotischen Namen und allen möglichen Verschnürungsarten genannt Hilfszügel ist riesig geworden. Aber welcher Sattel passt nun zu meinem Pferd? Brauche ich eine spezielle Trense? Muss mein Pferd ein Gebiss ins Maul kriegen und wenn ja welches? Welcher Hilfszügel könnte mir bzw. meinem Pferd in welcher Situation weiterhelfen?

In diesem Onlineseminar möchte ich euch durch den Dschungel der Möglichkeiten führen. Ihr sollte selber einen Blick dafür kriegen, ob der Sattel so passt. Außerdem werden wir die Wirkungsweisen verschiedener Trensen und Gebisse näher beleuchten. Auch wenn ich nicht der große Freund von vielen Hilfszügel bin, gibt es doch Situationen in denen der ein oder andere Lederriemen uns weiterhelfen kann. Jedoch sollten wir genau wissen, wie er wirkt, um ihn richtig einzusetzen.

Wenn ihr vorab Fragen zu bestimmten Sätteln, Trensen oder Hilfszügel habt, schreibt diese bitte per Mail an albescu@tierchiropraktik-bayern.de

Referentin: 
Elisabeth Albescu Fachtierärztin für Chiropraktik (A)

Veranstaltungsort:
Online über Zoom

Gebühr:
35,00 €

Anmeldung: albescu@tierchiropraktik-bayern.de

Mögliche Seminare

Gerne biete ich auch Vorträge oder Seminare in Vereinen oder bei Großveranstaltungen an zu Themen wie

  • Erste Hilfe beim Pferd
  • Rückenprobleme beim Pferd
  • Rückenprobleme beim Hund
  • Biomechanik des Pferdes und die Folgen für das Reiten
  • medizinisch sinnvolles Training für Freizeit- und Turnierpferde
  • Die Muskulatur und wie sie beeinflusst werden kann
  • Der sportliche Hund – gesund trainieren

aber natürlich auch zu Ihren eigenen Themenvorschlägen.

Anfragen bitte per Email unter albescu@tierchiropraktik-bayern.de